Wie entwickeln sich die Bauzinsen?

Welche Faktoren haben Auswirkungen auf die Konditionsänderungen und bestimmen die Höhe der Bauzinsen?

Aktuelle Tendenz seit Ende Dezember 2024? Leicht steigend um die 0,20 %.

Ausschlaggebende Faktoren für Zinssteigerung oder Zinssenkung? An erster Stelle steht immer:

  • Änderung Leitzins
  • Wert der Pfandbriefe

Was sind Pfandbriefe?

Pfandbriefe werden von der Bundesbank oder einer Hypothekenbank ausgegeben. Durch eine gesetzlich vorgeschriebene Art, zum Beispiel einer einzutragenden Grundschuld, verleihen dann die Banken das Geld wieder an Sie als Kreditnehmer. Darum ist der Bauzins für ein Hypothekendarlehen immer leicht höher als der ausgegebene Pfandbrief. In diesem Aufschlag kalkuliert eine Bank für sich die Kosten und den Gewinn ein.

Dazu kommen noch viele Kleinigkeiten, welche bankenspezifisch sind. Oftmals werden verschiedene Berechnungsgrundlagen für die Vergabe einer Kondition berücksichtigt. Als Beispiele seien hier aufgeführt:

  • Einkommen
  • Bodenrichtwerte
  • Restnutzungsdauer der Immobilie
  • Alter der Darlehensnehmer
  • Arbeitnehmer, Angestellter
  • Selbstständiger, Freiberufler
  • Darlehenshöhe
  • Beleihungswert
  • PLZ der Immobilie

Es gibt noch viele andere Einflüsse für Auf-und Abschläge wie zum Beispiel:

  • wie lange sollen keine Bereitstellungszinsen anfallen
  • Sondertilgung und deren Höhe
  • Energieeffizienzklasse
  • diverse andere Risikokalkulationen

Diese werden bei unserer Angebotsberechnung mit Machbarkeitsprüfung und moderner Software berücksichtigt. In der Tabelle können Sie schon einmal erkennen, wie sich die Zinsen nach Darlehenshöhe, Beleihungswert und Zinsfestschreibung abbilden.

Hier eine Zinstabelle aus dem April 2024
Zinstabelle aus dem Juli 2024
Zinstabelle aus dem Oktober 2024

Wie war 2024 die Zinsentwicklung

10 jährige Festschreibung

Im ersten Diagramm die Entwicklung der Pfandandbriefe, an die sich der Markt orientert. Der Trend ist bei den 10 jährigen Pandbriefen steigend. In nur knapp 5 Monaten eine Zinssenkung von ca. 3,34 % auf ca. 2,91 %. Nun aber zum Dezember 2024 auf knapp 2,75 % gefallen. Somit sind Bauzinsen in 10-jähriger Festschreibung real leicht über 3 % machbar. Das hängt immer vom jeweileigen Beleihungswert ab.

Bild vergrößern? Bitte Bild anklicken!

Enwicklung bei 15 jährigen Zinsbindungen

Naturlich gibt es bei längeren Laufzeiten als 10 Jahre auch andere Pfandbriefe. Hier z.B. 15 Jahre. Das ist dann die Grundlage für eine Zinsfestschreibung der Zinsen über diese Zeit.
Hier gab es sogar eine Zinssenkung in den letzten 12 Monaten, immerhin eine Senkung von um bis zu 0,80 %. Nun ist feststellbar, eine längere Zinsfestschreibung ist mehr nachgefragt.

Bild vergrößern? Bitte Bild anklicken!

Zusammenfassend: In 2024 sind die Zinsen leicht gestiegen. Laut Bundesbank sollen es aber nur Schwankungen sein. Ob es wirklich so bleit, entscheidet immer der Markt.