Schnelle Zusage Baufinanzierung

Wofür bekomme ich eine Finanzierungsbestätigung?
Diese erhalten Sie für den Hauskauf, den Kauf einer Wohnung oder für den Hausbau. Wenn es dringend ist, noch am gleichen Tag.
- Schnelle Finanzierungsbestätigung
- Finanzierungsbestätigung am gleichen Tag
- Kreditzusage Hauskauf
Hier geht es nicht um eine vorläufige, sondern um eine verbindliche Zusage.
Lesen Sie jetzt bitte weiter!
Wie kann ich eine schnelle Zusage für meine Baufinanzierung erhalten?
Schnelle Finanzierungsbestätigung?
Sie brauchen immer vollständige Bauzeichnungen mit Grundrissen. Bei einem Haus benötigen Sie alle Zeichnungen, bei einer Eigentumswohnung die Grundrisse mit Teilungsplan und Teilungserklärung. Wenn Sie keine Zeichnungen haben, weil Sie eine alte Immobilie kaufen und der Eigentümer diese nicht besitzt: Der Eigentümer oder Makler kann die Unterlagen beim Bauamt anfragen. Dort sind die Dokumente zum ursprünglichen Bauantrag aufbewahrt. Falls das nicht geht, sind selbst gezeichnete Skizzen mit Maßen nötig. Diese Skizzen müssen nicht maßstabsgetreu sein.
Für eine verbindliche Zusage, auch Finanzierungsbestätigung genannt, für Ihre Baufinanzierung braucht man immer vollständige Unterlagen. Diese erhalten Sie von einer Bank, Sparkasse, Bausparkasse oder Versicherung. Wenn Sie nicht genau wissen, wer Ihnen eine solche Zusage gibt, sind Sie bei uns richtig.
Einige Banken brauchen dafür nur wenige Stunden. Wir vergleichen für Sie die Angebote und prüfen, ob die Finanzierung möglich ist. Wir sagen Ihnen auch, wie lange jede Bank für die Zusage braucht. So wissen Sie genau, wie lange es dauert und welche Bedingungen gelten. Eine Finanzierungsbestätigung am selben Tag ist möglich, aber die Auswahl der Banken ist dann kleiner. Sicher erhalten Sie die Zusage sonst in ein bis zwei Banktagen.
Beachten Sie: Das Geld zahlt die Bank erst aus, wenn alle Bedingungen erfüllt sind. Dazu gehören alle Unterlagen zu Ihrer Bonität und zur Immobilie.
Wichtig sind vor allem aktuelle Unterlagen. Das bedeutet: Der Grundbuchauszug sollte nicht älter als drei Monate sein. Die amtliche Flurkarte darf nicht älter als drei Jahre sein.
Achtung: Verwechseln Sie die Flurkarte nicht mit einem Lageplan.
Der Unterschied: Eine Flurkarte erkennen Sie an einem amtlichen Siegel. Sie zeigt immer mehrere Grundstücke mit Nummern, Straßen und Wegen. Neue Flurkarten sind oft farbig. Ein Lageplan zeigt nur Ihr Grundstück mit der Immobilie und vielleicht Nachbargrundstücke. Es geht nur um die Lage auf dem Grundstück. Ein Architekt erstellt diesen Lageplan. Er zeigt die Abstände zu den Nachbarn.
Sie benötigen eine Finanzierungszusage innerhalb weniger Stunden? Dann nutzen Sie unseren Service und rufen uns an. Unter 038327-45830 erreichen Sie uns oder per Mail unter post(at)baufinanz-mv.de. Wir antworten auch am Wochenende und außerhalb der Geschäftszeiten.
Checkliste Finanzierungsunterlagen

Schnelle Finanzierungsbestätigung
Welche Unterlagen benötigt eine Bank?
Für die verbindliche Finanzierugsbestätigung sind Standardunterlagen erforderlich. Diese Unterlagen sollten Sie unbedingt bereithalten:
- Die letzten 3 Gehaltsabrechnungen
- Ausnahme: Selbständige/Freiberufler: Bilanz oder Einnahmen-Überschussrechnung der letzten 3 vollen Kalenderjahre, Bilanz bzw. Einnahmen-Überschussrechnung der letzten Quartale des Kalenderjahres vom Steuerberater unterschrieben + die letzten drei vorliegenden Steuerbescheide
- Kopie Personalausweis aller Darlehensnehmer
- Kopie anderer Darlehens- oder Leasingverträge (falls vorhanden)
- Haus: Objektunterlagen wie Grundrisszeichnung, Seitenansichten, Objektbeschreibung auch Bauleistungsbeschreibung genannt, Wohnflächenberechnung, Berechnung umbauter Raum, aktueller Grundbuchauszug (unbeglaubigt), Flurkarte, (eventuell Energieausweis)
- Zusätzlich bei Kauf eines gebrauchten Wohnhauses Fotos von der Vorderansicht, Rückansicht, Bad, Wohnzimmer, Küche und/oder ein Expose‘
- Bei Kauf einer Wohnung: Grundrisszeichnung, Wohnflächenberechnung, Wohnungsgrundbuchauszug, Teilungserklärung, eventuell Expose‘ wenn vorhanden, Fotos außen und innen
- Bei Umschuldung zusätzlich den alten Darlehensvertrag und die Saldenmitteilung (Jahreskontoauszüge der letzten zwei Jahre zum Altdarlehen)
- Weiter können je nach Wunschfinanzierung zusätzlich Unterlagen benötigt werden, je nach Objekt und persönlicher Situation
Ohne diese Unterlagen geht es nicht
Ohne diese Standardunterlagen ist es nicht möglich, von einer Bank eine verbindliche Zusage zu erhalten. Dann ist es immer eine Zusage unter Vorbehalt und es besteht das Risiko, später noch eine Ablehnung zu erhalten. Dieses Risiko sollte Sie nicht eingehen.

Aktuelle Bauzinsen heute
Hier zu den Zinsen

Baufinanzierungsrechner
Hier zum Rechner

Umschuldungsrechner
Hier zum Umschuldungsrechner
Finanzierung anfragen
Mit wenigen Angaben, können Sie eine vertrauliche Anfrage starten. Wir melden uns Werktags innerhalb von 24 Stunden telefonisch bei Ihnen und sprechen den weiteren Verlauf auf einer Machbarkeit ab.

Ich berate Sie gerne:
Kontaktieren Sie mich unverbindlich gern per Telefon oder E-Mail.
Rufen Sie mich an:
038327-45830